Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga Gruppe 6: SV Borussia Veen – DJK Rhenania VFS Kleve, 3:5 (1:3), Alpen
Durch ein 5:3 holte sich DJK Rhenania VFS Kleve drei Punkte bei SV Borussia Veen. Die Überraschung blieb aus, sodass SV Borussia Veen eine Niederlage kassierte. Im Hinspiel wurden die Gastgeber mit 3:9 abgeschossen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 25 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Viktoria Wolters war es, die in der fünften Minute zur Stelle war. In der 20. Minute brachte Katharina Wilmes das Netz für DJK Rhenania VFS Kleve zum Zappeln. Sophie Lapp überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Gäste (35.). Ehe der Schiedsrichter Wolfgang Renkiewicz die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Ayleen Gindele zum 1:3 zugunsten von SV Borussia Veen (40.). Zum Seitenwechsel ersetzte Leilani Engelhardt von der Elf von Coach Astrid Winnekens-Müller ihre Teamkameradin Carolin Thüs. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Wolfgang Renkiewicz die Akteurinnen in die Pause. Den Vorsprung von DJK Rhenania VFS Kleve ließ Emily-Chiara Hetzel in der 65. Minute anwachsen. Für das 2:4 von SV Borussia Veen zeichnete Anna Winnekens-Müller verantwortlich (66.). Das 5:2 für DJK Rhenania VFS Kleve stellte Wolters sicher. In der 80. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Charlotte van Bebber beförderte das Leder zum 3:5 von SV Borussia Veen über die Linie (82.). Am Ende schlug DJK Rhenania VFS Kleve SV Borussia Veen auswärts.
Die Abwehrprobleme von SV Borussia Veen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 36:86 – das Torverhältnis von SV Borussia Veen spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nun musste sich SV Borussia Veen schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
DJK Rhenania VFS Kleve machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem dritten Platz. Die Offensive des Teams von Trainer Markus van Baal in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Borussia Veen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 99-mal schlugen die Angreiferinnen von DJK Rhenania VFS Kleve in dieser Spielzeit zu. 16 Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von DJK Rhenania VFS Kleve.
Mit insgesamt 48 Zählern befindet sich DJK Rhenania VFS Kleve voll in der Spur. Die Formkurve von SV Borussia Veen dagegen zeigt nach unten.
Als Nächstes steht für SV Borussia Veen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen SG Vernum/Nieukerk. DJK Rhenania VFS Kleve tritt bereits zwei Tage vorher gegen 1. FC Lintfort an.