SV Oberland Spree bleibt gegen SV Königsbrück/Laußnitz schon wieder ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Tomsen's Pizzeria - Kreisliga: SV Königsbrück/Laußnitz – SV Oberland Spree, 5:1 (1:1), Königsbrück
Gegen SV Königsbrück/Laußnitz holte sich SV Oberland Spree eine 1:5-Schlappe ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Königsbrück/Laußnitz wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte SV Königsbrück/Laußnitz einen 6:2-Auswärtssieg bei SV Oberland Spree für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
SV Oberland Spree erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 35 Zuschauern durch Simon Meyer bereits nach neun Minuten in Führung. Den Freudenjubel des Teams von Michael Hohlfeld machte Lennox Hofmann zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (13.). In der 40. Minute stellte Johannes Moschke um und schickte in einem Doppelwechsel Marek Tänzer und Leo Ködel für Marius Gose und Noah Zahour auf den Rasen. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Valentin Knöfel stellte die Weichen für SV Königsbrück/Laußnitz auf Sieg, als er in Minute 50 mit dem 2:1 zur Stelle war. In der 66. Minute brachte Ben Ködel das Netz für den Gastgeber zum Zappeln. Knöfel brachte SV Königsbrück/Laußnitz in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (76.). Leo Ködel stellte schließlich in der 81. Minute den 5:1-Sieg für SV Königsbrück/Laußnitz sicher. Letztlich kam SV Königsbrück/Laußnitz gegen SV Oberland Spree zu einem verdienten 5:1-Sieg.
SV Königsbrück/Laußnitz machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei. Die Offensive von SV Königsbrück/Laußnitz in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Oberland Spree war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 64-mal schlugen die Angreifer von SV Königsbrück/Laußnitz in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute SV Königsbrück/Laußnitz die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Königsbrück/Laußnitz neun Siege, sechs Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
Trotz der Niederlage belegt SV Oberland Spree weiterhin den achten Tabellenplatz. Der Gast verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und sechs Niederlagen.
SV Oberland Spree kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit zwei Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet SV Königsbrück/Laußnitz derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Weiter geht es für SV Königsbrück/Laußnitz am kommenden Sonntag daheim gegen SpG SV Göda 04 / SV Gaußig. Für SV Oberland Spree steht am gleichen Tag ein Duell mit SV Post Germania Bautzen an.