Rheinfelder gewinnen hoch bei Spvgg. Gundelfingen/Wildtal
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: Spvgg. Gundelfingen/Wildtal – FSV Rheinfelden, 1:5 (0:2), Gundelfingen
Der FSV Rheinfelden veranstaltete am Sonntag in Gundelfingen ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal abgefertigt. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Rheinfelder wurden der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte der FSV knapp die Nase mit 2:1 vorn gehabt.
Jeremy Stangl stellte die Weichen für die Gäste auf Sieg, als er in Minute 33 mit dem 1:0 zur Stelle war. Almin Mislimovic trug sich in der 38. Spielminute in die Torschützenliste ein. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der FSV Rheinfelden konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Anton Weis; Dimitri Suworow. Serkan Korkmaz ersetzte Nicola Raffaele Guglielmelli, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Sebastian Göhringer verkürzte für die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal später in der 57. Minute auf 1:2. Can Koyuncu machte in der 62. Minute das 3:1 der Rheinfelder perfekt. Für ruhige Verhältnisse sorgte Korkmaz, als er das 4:1 für den FSV Rheinfelden besorgte (68.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Mislimovic, der das 5:1 aus Sicht der Rheinfelder perfekt machte (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem FSV Rheinfelden am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal.
Große Sorgen wird sich Jörg Roth um die Defensive machen. Schon 55 Gegentore kassierte die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann findet die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Rheinfelder setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gastgeber insgesamt auch nur sieben Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Der FSV Rheinfelden sprang mit diesem Erfolg auf den sechsten Platz. Zehn Siege, drei Remis und sieben Niederlagen haben die Rheinfelder momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal ist der FSV Rheinfelden weiter im Aufwind.
Am kommenden Sonntag tritt die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal bei Freiburger FC U23 an, während die Rheinfelder zwei Tage zuvor den FV Lörrach-Brombach empfangen.