Keine Tore für Serkowitzer FSV und FV Dresden Süd-West 2
Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga B: Serkowitzer FSV – FV Dresden Süd-West 2, 0:0 (0:0), Radebeul
Im Spiel Serkowitzer FSV gegen FV Dresden Süd-West 2 trennten sich die Gegner mit einem 0:0-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel hatte FV Dresden Süd-West 2 vor heimischer Kulisse mit 2:0 für sich entschieden.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Thomas Schnabel Denis Kammer und Sebastian Michel vom Feld und brachte Max Reichel und Hannes Paul Gebauer ins Spiel. In Durchgang zwei lief Robert Hessel anstelle von Tim Ruhl für Serkowitzer FSV auf. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Serkowitzer FSV weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, fünf Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Zehn Spiele währt nun für den Gastgeber die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von drei Siegen hintereinander auszubauen.
Der Angriff von FV Dresden Süd-West 2 wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 49-mal zu. Die Gäste verbuchten insgesamt elf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für FV Dresden Süd-West 2, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Mannschaft von Norman Jänschke die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht Serkowitzer FSV damit auch unverändert auf Rang sechs.
Am kommenden Sonntag trifft Serkowitzer FSV auf SG Gebergrund Goppeln 2 (11:00 Uhr), FV Dresden Süd-West 2 reist tags zuvor zu Radebeuler BC 3 (17:30 Uhr).