Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 4: SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I – TSV Grafenau, 0:2 (0:1), Freudenstadt
Für SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I gab es in der Heimpartie gegen TSV Grafenau, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Die Beobachter waren sich einig, dass SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatte beim Endstand von 1:1 kein Sieger ermittelt werden können.
Für das erste Tor sorgte Celine Kröger. In der 25. Minute traf die Spielerin von TSV Grafenau ins Schwarze. Die Mannschaft von Trainer Nina Steger hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit Lisa Schwartz und Emilie Rapp nahm Nina Steger in der 70. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lucy Kruse und Hannah Kränzler. Mit dem 2:0 sicherte Kröger TSV Grafenau nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren zweiten Tagestreffer (75.). Die 0:2-Heimniederlage von SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I war Realität, als der Unparteiische Reinhold Lange die Partie letztendlich abpfiff.
Die Elf von Trainer Noah Jochems muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: zehn. Die Offensive von SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I bis jetzt erst 24 Treffer erzielte. SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. Für SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut TSV Grafenau hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Mit nur neun Gegentoren stellt der Gast die sicherste Abwehr der Liga. Die Saison von TSV Grafenau verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. In den letzten fünf Partien rief TSV Grafenau konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Für SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen SGM Stetten/Hechingen (Sonntag, 12:30 Uhr). Kommenden Mittwoch (19:30 Uhr) muss TSV Grafenau auswärts antreten. Es geht gegen SV Nufringen.