Alstertal-Langenhorn 4. verliert hoch gegen SV Groß Borstel 2.
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 6: Alstertal-Langenhorn 4. – SV Groß Borstel 2, 1:7 (1:1), Hamburg
SV Groß Borstel 2. zog Alstertal-Langenhorn 4. das Fell über die Ohren: 1:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Heimmannschaft. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Groß Borstel 2. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel war mit einer herben 4:9-Abreibung aus Sicht von Alstertal-Langenhorn 4. zu Ende gegangen.
Für den Führungstreffer der Elf von Coach Nadim Sultani zeichnete Nadim Sultani verantwortlich (13.). Oliver Meyer ließ sich in der 39. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SV Groß Borstel 2. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Julian Hoffmann stellte die Weichen für SV Groß Borstel 2. auf Sieg, als er in Minute 51 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel wollte Alstertal-Langenhorn 4. frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Nadim Sultani Ben Nitzke und Keven Kansy für Tomas Bjarnason und Abtien Golghazi auf den Platz (55.). Mit Tom-Philip Johannsen und Kevin Pascal Puchert nahm Aydin Kocabey; Thomas Ott in der 57. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ben Jacob und Azad Nurettin Kocabey. Nadim Sultani wollte Alstertal-Langenhorn 4. zu einem Ruck bewegen und so sollten Mika Johan Stephan und Ali Reza Mehrzad eingewechselt für Sultani und Abdul Hamid Flaha neue Impulse setzen (60.). Henrik Wott beförderte das Leder zum 3:1 von SV Groß Borstel 2. über die Linie (61.). Die Gäste bauten die Führung aus, indem Meyer zwei Treffer nachlegte (70./80.). Hoffmann (81.) und Befekadu De-Buhr (87.) brachten SV Groß Borstel 2. mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schließlich sprang für SV Groß Borstel 2. gegen Alstertal-Langenhorn 4. ein Dreier heraus.
Alstertal-Langenhorn 4. stellt die anfälligste Defensive der Kreisklasse 6 und hat bereits 146 Gegentreffer kassiert. Die Abwehrprobleme von Alstertal-Langenhorn 4. bleiben akut, sodass Alstertal-Langenhorn 4. weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff weist Alstertal-Langenhorn 4. deutliche Schwächen auf, was die nur 39 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Vor sieben Spielen bejubelte Alstertal-Langenhorn 4. zuletzt einen Sieg.
Bei SV Groß Borstel 2. präsentierte sich die Abwehr angesichts 69 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (81). Die drei Punkte brachten SV Groß Borstel 2. in der Tabelle voran. SV Groß Borstel 2. liegt nun auf Rang sechs. SV Groß Borstel 2. verbuchte insgesamt zehn Siege, drei Remis und zehn Niederlagen. SV Groß Borstel 2. ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Während Alstertal-Langenhorn 4. am kommenden Sonntag Blau-Weiss Ellas 2. empfängt, bekommt es SV Groß Borstel 2. am selben Tag mit Bramfeld 4. zu tun.