Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Mitte A-Junioren: SG Empor Possendorf 1 – FSV Grün-Weiß Klaffenbach, 5:3 (2:2), Bannewitz
Durch ein 5:3 holte sich SG Empor Possendorf 1 zu Hause drei Punkte. Der Gast FSV Grün-Weiß Klaffenbach hatte das Nachsehen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG Empor Possendorf 1 enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel war 2:1 für die Elf von Trainer David Funke ausgegangen.
Benjamin Mendt brachte die Gastgeber in der 18. Minute ins Hintertreffen. Die passende Antwort hatte Marc Donner parat, als er in der 19. Minute zum Ausgleich traf. In der 35. Minute verwandelte Jordy Voigt vor 40 Zuschauern einen Elfmeter zum 2:1 für FSV Grün-Weiß Klaffenbach. Aus der Ruhe ließ sich SG Empor Possendorf 1 nicht bringen. Louis Schmidt erzielte wenig später den Ausgleich (36.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Dario Funke war nach Wiederbeginn Henry Künzel für SG Empor Possendorf 1 im Spiel. Linus Teichert schoss für SG Empor Possendorf 1 in der 48. Minute das dritte Tor. Den Freudenjubel von SG Empor Possendorf 1 machte Oskar Jens Schulze zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (51.). SG Empor Possendorf 1 ging per Elfmeter von Tom Hoffmann in Führung (53.). Der Treffer von Künzel in der 85. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. In der 69. Minute änderte David Funke das Personal und brachte Ben Zastrow und Florian Weichelt mit einem Doppelwechsel für Schmidt und Teichert auf den Platz. Gleich drei Wechsel nahm FSV Grün-Weiß Klaffenbach in der 73. Minute vor. Malte Stein, Voigt und Mendt verließen das Feld für Vin-Dominik Bost, Niclas Tauche und Patrick Gugel. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Lucas Weichelt siegte SG Empor Possendorf 1 gegen FSV Grün-Weiß Klaffenbach.
Nach dem klaren Erfolg über FSV Grün-Weiß Klaffenbach festigt SG Empor Possendorf 1 den dritten Tabellenplatz. Die Offensivabteilung von SG Empor Possendorf 1 funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 43-mal zu. Die Saisonbilanz von SG Empor Possendorf 1 sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und drei Unentschieden büßte SG Empor Possendorf 1 lediglich vier Niederlagen ein.
FSV Grün-Weiß Klaffenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Empor Possendorf 1 – FSV Grün-Weiß Klaffenbach bleibt weiter unten drin. Die formschwache Abwehr, die bis dato 45 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FSV Grün-Weiß Klaffenbach in dieser Saison. Nun musste sich der Tabellenletzte schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Das Team von Coach Andre Voigt ist nach sechs sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SG Empor Possendorf 1 mit insgesamt 27 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Nächsten Sonntag (11:00 Uhr) gastiert SG Empor Possendorf 1 bei SpG Weistropper SV/TSV Garsebach, FSV Grün-Weiß Klaffenbach empfängt zeitgleich Soccer for Kids Dresden.