Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 1: Kohlscheider BC II – FV Vaalserquartier II, 1:1 (0:0), Herzogenrath
Die Zweitvertretung von Kohlscheider BC und die Reserve von FV Vaalserquartier teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Auf eigenem Platz hatte FV Vaalserquartier II das Hinspiel mit 3:0 gewonnen.
Bei Kohlscheider BC II kam Gian-Luca Poth für Maik Rauschen ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (26.). Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Fabian Timmers kam für Niklas Imelli – startete Kohlscheider BC II in Durchgang zwei. Poth brachte FV Vaalserquartier II in der 53. Minute ins Hintertreffen. Der Gast drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Tariek Alkherat und Leon Gerhard Coerdt sorgen, die per Doppelwechsel für Serhat Uyaniker und Simon Alexander Adoni auf das Spielfeld kamen (63.). Momme Sönnichsen schoss für die Elf von Coach Thomas Steinbusch in der 71. Minute das erste Tor. Letztlich trennten sich Kohlscheider BC II und FV Vaalserquartier II remis.
Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt Kohlscheider BC II den vierten Platz in der Tabelle ein. Die Gastgeber verbuchten insgesamt elf Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich die Mannschaft von Coach Josef Lantenhammer weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel FV Vaalserquartier II in der Tabelle auf Platz sechs. Der Angriff von FV Vaalserquartier II wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 68-mal zu. Neun Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat FV Vaalserquartier II derzeit auf dem Konto. Der letzte Dreier liegt für FV Vaalserquartier II bereits drei Spiele zurück.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist Kohlscheider BC II zu VfR Linden-Neusen, am gleichen Tag begrüßt FV Vaalserquartier II Sportfreunde Hörn vor heimischem Publikum.