Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: Ludwigsfelder FC – FSV Babelsberg 74, 1:1 (1:0), Ludwigsfelde
Ludwigsfelder FC und FSV Babelsberg 74 trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Der vermeintlich leichte Gegner war Ludwigsfelder FC mitnichten. Ludwigsfelder FC kam gegen FSV Babelsberg 74 zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel hatte FSV Babelsberg 74 zu Hause mit 5:1 für sich entschieden.
Das Team von Steffen Welskopf musste den Treffer von Finn Noah Scheer zum 1:0 hinnehmen (18.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den Ludwigsfelder FC für sich beanspruchte. In der Schlussphase nahm Marco Thiele noch einen Doppelwechsel vor. Für Scheer und Can-Luca Parlayan kamen Efe Sahin und Hendrik Eichhorn auf das Feld (82.). In Minute 92 brachte FSV Babelsberg 74 den Ball im Netz von Ludwigsfelder FC zum Ausgleich unter. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von Ludwigsfelder FC mit FSV Babelsberg 74 kein Sieger ermittelt.
Ludwigsfelder FC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich vier Zählern aus 17 Partien steht der Gastgeber auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 17 Treffern stellt Ludwigsfelder FC den harmlosesten Angriff der Brandenburgliga. Ludwigsfelder FC verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und 15 Niederlagen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass Ludwigsfelder FC in dieser Zeit nur einmal gewann.
FSV Babelsberg 74 besetzt mit zwölf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Angriff weist FSV Babelsberg 74 deutliche Schwächen auf, was die nur 26 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Drei Siege, drei Remis und elf Niederlagen hat FSV Babelsberg 74 momentan auf dem Konto.
Während Ludwigsfelder FC am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei Oranienburger FC Eintracht gastiert, duelliert sich FSV Babelsberg 74 am gleichen Tag mit SV Falkensee-Finkenkrug I.