Teuber trifft: FC Dollendorf-Ripsdorf II deklassiert Kaller SC
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 3: FC Dollendorf-Ripsdorf II – Kaller SC, 6:0 (4:0), Blankenheim
Die Reserve von FC Dollendorf-Ripsdorf kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Die Elf von Coach Daniel Reetz hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel war den Gastgebern in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Rene-Andre Höhler von Kaller SC, der in der zweiten Minute vom Platz musste und von Thanisten Thasisius ersetzt wurde. Volker Daniels stellte die Weichen für FC Dollendorf-Ripsdorf II auf Sieg, als er in Minute sechs mit dem 1:0 zur Stelle war. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Tim Teuber schnürte einen Doppelpack (17./30.), sodass FC Dollendorf-Ripsdorf II fortan mit 3:0 führte. In der 34. Minute legte Marlon Kootz zum 4:0 zugunsten von FC Dollendorf-Ripsdorf II nach. Kaller SC ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von FC Dollendorf-Ripsdorf II. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Daniel Reetz Andreas Schmitz und Daniel Schneider vom Feld und brachte Noah Brandenburg und Tobias Reetz ins Spiel. Teuber vollendete zum fünften Tagestreffer in der 47. Spielminute. Eigentlich war Kaller SC schon geschlagen, als Daniels das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (67.). Kevin Seeliger wollte die Gäste zu einem Ruck bewegen und so sollten Roy Wilhelm und Ozan Soner Yildirim eingewechselt für Daniel Klemp und Bleart Heda neue Impulse setzen (68.). Erich Poth pfiff schließlich das Spiel ab, in dem FC Dollendorf-Ripsdorf II bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der Sieg über Kaller SC, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt FC Dollendorf-Ripsdorf II von Höherem träumen. FC Dollendorf-Ripsdorf II präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 42 geschossene Treffer gehen auf das Konto von FC Dollendorf-Ripsdorf II. Die Saisonbilanz von FC Dollendorf-Ripsdorf II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und einem Unentschieden büßte FC Dollendorf-Ripsdorf II lediglich drei Niederlagen ein.
Die Abwehrprobleme von Kaller SC bleiben akut, sodass Kaller SC weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von Kaller SC alles andere als positiv.
Mit 22 Punkten auf der Habenseite herrscht bei FC Dollendorf-Ripsdorf II eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei Kaller SC nach sieben Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Kommenden Samstag (18:30 Uhr) tritt FC Dollendorf-Ripsdorf II bei SpVg Nöthen-Pesch-Harzheim III an, einen Tag später muss Kaller SC seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen die Zweitvertretung von SG Dahlem-Schmidtheim erledigen.