Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 5 (Kleinfeld): SpG SV Löbichau – SV Germania Kötzschau 1932 e.V, 1:2 (0:0), Löbichau
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen SV Germania Kötzschau 1932 e.V. und SpG SV Löbichau an diesem 13. Spieltag. Luft nach oben hatte SV Germania Kötzschau 1932 e.V. dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel hatten die Gäste mit 3:2 knapp für sich entschieden.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lisa-Marie Ulrich von Tabellenführer, die in der zwölften Minute vom Platz musste und von Sandra Schulze ersetzt wurde. Nach nur 25 Minuten verließ Lena Krause von der Elf von Trainer Maik Ptasczynski das Feld, Susan Sterz kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem schnellen Doppelpack (65./70.) zum 2:1 schockte Ines Gerstenberg SpG SV Löbichau und drehte das Spiel. Nach 65 Minuten war der Bann der Torlosigkeit aufgehoben: Seline Andla erzielte vor 20 Zuschauern das 1:0. Schlussendlich entführte SV Germania Kötzschau 1932 e.V. drei Zähler aus Löbichau.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt SpG SV Löbichau den sechsten Platz in der Tabelle ein. Zwei Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. Nur einmal ging das Team von Olaf Senftleben in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Bei SV Germania Kötzschau 1932 e.V. greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 17 Gegentoren stellt SV Germania Kötzschau 1932 e.V. die beste Defensive der Regionalklasse 5 (Kleinfeld). SV Germania Kötzschau 1932 e.V. setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon zwölf Siege auf dem Konto.
Für SpG SV Löbichau geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 06.04.2025 bei VfB Scharnhorst Großgörschen gastiert. Kommenden Sonntag muss SV Germania Kötzschau 1932 e.V. reisen. Es steht ein Gastspiel bei FC RSK Freyburg auf dem Programm (Sonntag, 14:00 Uhr).