Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Weser-Ems: SG Spelle-V./V. – SV Hage 1. Damen, 5:1 (0:0), Spelle
SV Hage 1. Damen blieb gegen SG Spelle-V./V. chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Spelle-V./V. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Ein Punkt hüben, ein Punkt drüben – so hatte die Ausbeute der beiden Mannschaften beim 1:1-Unentschieden im Hinspiel gelautet.
Mara Dreyer, die von der Bank für Anna-Maria Janke kam, sollte für neue Impulse bei SV Hage 1. Damen sorgen (35.). Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zum Seitenwechsel ersetzte Wiebke Hilger von SV Hage 1. Damen ihre Teamkameradin Rena Foken. Anna-Elisabeth Pelle brachte die Gäste in der 47. Minute ins Hintertreffen. SG Spelle-V./V. bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Dreyer für den Ausgleich sorgte (51.). Mit einem Doppelwechsel holte Rahel Mehring Enya Direkes Mendoza und Vera Reker vom Feld und brachte Sarah Wilke und Luisa Pelle ins Spiel (56.). Durch einen Elfmeter von Luisa Pelle gelang SG Spelle-V./V. das Führungstor. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Anna-Elisabeth Pelle bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (80.). Julia Pelle überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SG Spelle-V./V. (89.). Kurz darauf traf Nina Wilmes in der Nachspielzeit für die Heimmannschaft (93.). Am Ende kam SG Spelle-V./V. gegen SV Hage 1. Damen zu einem verdienten Sieg.
Im Tableau hatte der Sieg von SG Spelle-V./V. keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz vier. In der Defensive von SG Spelle-V./V. griffen die Räder ineinander, sodass SG Spelle-V./V. im bisherigen Saisonverlauf erst achtmal einen Gegentreffer einsteckte. Die Saison von SG Spelle-V./V. verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, drei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SV Hage 1. Damen immens. Wo bei der Mannschaft von Trainer Helmut Rosenberg der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 16 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. SV Hage 1. Damen musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Hage 1. Damen insgesamt auch nur zwei Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SV Hage 1. Damen ist nach fünf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SG Spelle-V./V. mit insgesamt 24 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Nächster Prüfstein für SG Spelle-V./V. ist auf gegnerischer Anlage BW Lohne (Sonntag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Hage 1. Damen mit der Reserve von Osnabrücker SC (18:00 Uhr).