Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: SC Rot-Weiß Oberhausen – SpVgg Steele 03/09, 5:0 (3:0), Oberhausen
SC Rot-Weiß Oberhausen erteilte SpVgg Steele 03/09 eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für SC Rot-Weiß Oberhausen. SC Rot-Weiß Oberhausen setzte sich standesgemäß gegen SpVgg Steele 03/09 durch. SC Rot-Weiß Oberhausen war im Hinspiel gegen SpVgg Steele 03/09 in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:1-Sieg eingefahren.
Für das erste Tor sorgte Tamina Gähler. In der 16. Minute traf die Spielerin von SC Rot-Weiß Oberhausen ins Schwarze. Die Fans der Mannschaft von Trainer Niklas Seeger unter den 60 Zuschauern durften sich über den Treffer von Giulia Grimaldi aus der 26. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Gähler überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Gastgeber (27.). SC Rot-Weiß Oberhausen dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Niklas Seeger das Personal und brachte Sofia Allievi und Jolina Bak mit einem Doppelwechsel für Juliet Lukas und Grimaldi auf den Platz. In der 56. Minute legte Allievi zum 4:0 zugunsten von SC Rot-Weiß Oberhausen nach. Der Treffer von Bak in der 58. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Ende fuhr SC Rot-Weiß Oberhausen einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SC Rot-Weiß Oberhausen bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SpVgg Steele 03/09 in Grund und Boden spielte.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SpVgg Steele 03/09 festigte SC Rot-Weiß Oberhausen den dritten Tabellenplatz. Die Offensive von SC Rot-Weiß Oberhausen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SpVgg Steele 03/09 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 79-mal schlugen die Angreiferinnen von SC Rot-Weiß Oberhausen in dieser Spielzeit zu. Die Saison von SC Rot-Weiß Oberhausen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 13 Siegen, zwei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SC Rot-Weiß Oberhausen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt acht Spiele ist es her.
SpVgg Steele 03/09 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SpVgg Steele 03/09 die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SC Rot-Weiß Oberhausen gerät man immer weiter in die Bredouille. Insbesondere an vorderster Front liegt bei SpVgg Steele 03/09 das Problem. Erst 20 Treffer markierte der Tabellenletzte – kein Team der Landesliga Gruppe 1 ist schlechter. Die Elf von Patrick Turek musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur drei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation von SpVgg Steele 03/09 ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SC Rot-Weiß Oberhausen handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Nächster Prüfstein für SC Rot-Weiß Oberhausen ist SV Siegfried Materborn (Sonntag, 15:30 Uhr). SpVgg Steele 03/09 misst sich am selben Tag mit SV Rees (12:00 Uhr).