Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Frauen Staffel 2: SG Aach-Linz/Denkingen – SG Hochrhein-Geißlingen, 5:1 (1:1), Pfullendorf
Mit 1:5 verlor SG Hochrhein-Geißlingen am vergangenen Sonntag deutlich gegen SG Aach-Linz/Denkingen. Damit wurde SG Aach-Linz/Denkingen der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel war mit einem 3:0-Sieg der Gastgeber bei SG Hochrhein-Geißlingen geendet.
Für das erste Tor sorgte Tiziana Di Feo. In der zweiten Minute traf die Spielerin von SG Hochrhein-Geißlingen ins Schwarze. Ehe der Referee Sebastian Späth die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Jana Hornstein zum 1:1 zugunsten von SG Aach-Linz/Denkingen (43.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Michelle Schneider trug sich in der 51. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nadja Reichle erhöhte für SG Aach-Linz/Denkingen auf 3:1 (53.). Die Elf von Trainer Dirk Wolber stellte in der 56. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Sandra Traber, Lara Reichle und Isabell Schilling für Schneider, Leonie Jäger und Hannah Koeberle auf den Platz. Hornstein überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SG Aach-Linz/Denkingen (67.). Lara Reichle gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Aach-Linz/Denkingen (83.). Letztlich feierte SG Aach-Linz/Denkingen gegen SG Hochrhein-Geißlingen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Nach dem klaren Erfolg über SG Hochrhein-Geißlingen festigt SG Aach-Linz/Denkingen den dritten Tabellenplatz. Die Offensive von SG Aach-Linz/Denkingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Hochrhein-Geißlingen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 49-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Aach-Linz/Denkingen in dieser Spielzeit zu. Die bisherige Spielzeit von SG Aach-Linz/Denkingen ist weiter von Erfolg gekrönt. SG Aach-Linz/Denkingen verbuchte insgesamt sieben Siege und zwei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. SG Aach-Linz/Denkingen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Große Sorgen wird sich Peter Hannuschka; Jochen Röger um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte SG Hochrhein-Geißlingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gäste weiter im Schlamassel. In dieser Saison sammelte SG Hochrhein-Geißlingen bisher vier Siege und kassierte sieben Niederlagen. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für SG Hochrhein-Geißlingen auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich SG Hochrhein-Geißlingen auf Rang sieben wieder.
Am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) reist SG Aach-Linz/Denkingen zu SG Marbach, tags zuvor begrüßt SG Hochrhein-Geißlingen SV Litzelstetten vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:00 Uhr.