Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SV Göggingen – TSB Schwäbisch Gmünd, 2:8 (1:5), Göggingen
TSB Schwäbisch Gmünd führte SV Göggingen nach allen Regeln der Kunst mit 8:2 vor. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TSB Schwäbisch Gmünd wurde der Favoritenrolle gerecht. Die Gäste hatten im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 9:0 durchgesetzt.
Mohamed Sommo trug sich in der siebten Spielminute in die Torschützenliste ein. SV Göggingen zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Tom-Luca Kugler mit dem Ausgleich zurück. Für Marcel Mescher war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Noah Groß eingewechselt. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Kevin Lukesch schnürte einen Doppelpack (16./22.), sodass TSB Schwäbisch Gmünd fortan mit 3:1 führte. Sehmus Aksoy (27.) und Sommo (31.) brachten dem Team von Coach Veselko Karacic mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Nach nur 27 Minuten verließ Mesut Aksoy von TSB Schwäbisch Gmünd das Feld, Niklas Reichl kam in die Partie. Bei SV Göggingen kam Jonas Bohn für Glen Zschoch ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (29.). Mit einem Doppelwechsel holte Pascal Waibel Florian Weese und Jannick Politis vom Feld und brachte Cesar Torres Catunta und Mario Nell ins Spiel (35.). Der tonangebende Stil von TSB Schwäbisch Gmünd spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. TSB Schwäbisch Gmünd konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSB Schwäbisch Gmünd. Theodoros Elmazoudis ersetzte Suad Lecaj, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Albert Barlla baute den Vorsprung von TSB Schwäbisch Gmünd in der 52. Minute aus. Das 2:6 von SV Göggingen stellte Bohn sicher (53.). Mit dem Tor zum 7:2 steuerte Sommo bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (64.). Sehmus Aksoy stellte schließlich in der 80. Minute den 8:2-Sieg für TSB Schwäbisch Gmünd sicher. Mit dem Spielende fuhr TSB Schwäbisch Gmünd einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV Göggingen klar, dass gegen TSB Schwäbisch Gmünd heute kein Kraut gewachsen war.
Die Abwehrprobleme von SV Göggingen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Hintermannschaft des Heimteams steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 45 Gegentore kassierte SV Göggingen im Laufe der bisherigen Saison. Die Not von SV Göggingen wird immer größer. Gegen TSB Schwäbisch Gmünd verlor SV Göggingen bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. TSB Schwäbisch Gmünd liegt nun auf Platz sechs. TSB Schwäbisch Gmünd bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. TSB Schwäbisch Gmünd erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
SV Göggingen tritt am kommenden Sonntag bei TSV Bartholomä an, TSB Schwäbisch Gmünd empfängt am selben Tag VfL Iggingen.