Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: FRECHEN 20 (U21) – Spvg Wesseling-Urfeld, 2:1 (2:0), Frechen
Das Auswärtsspiel brachte für die Spvg Wesseling-Urfeld keinen einzigen Punkt – FRECHEN 20 (U21) gewann die Partie mit 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte FRECHEN 20 (U21) dabei jedoch nicht. Das Hinspiel hatte beim 3:0 mit der Spvg Wesseling-Urfeld seinen Sieger gefunden.
Moritz Hendrik Rempe brachte den Gast in der 13. Minute ins Hintertreffen. In der 39. Minute erhöhte Kennet Anderson auf 2:0 für FRECHEN 20 (U21). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Klein Oliver, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Furkan Koc und Dominik Rak kamen für Emanuel Kotoku und Tim Deniz Bilge ins Spiel (61.). In der 63. Minute brachte Sergio Monterio Ribeiro den Ball im Netz von FRECHEN 20 (U21) unter. Quinito Proenca wollte die Spvg Wesseling-Urfeld zu einem Ruck bewegen und so sollten Aurel Mecani und Awet Mekonen Mesfn eingewechselt für Tanyel Ali Zimmer und Arijan Rexhbogoj neue Impulse setzen (87.). Obwohl FRECHEN 20 (U21) nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es die Spvg Wesseling-Urfeld zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Durch die drei Punkte verbesserte sich FRECHEN 20 (U21) im Tableau auf die sechste Position. Sieben Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen hat FRECHEN 20 (U21) derzeit auf dem Konto. Nach fünf sieglosen Spielen ist FRECHEN 20 (U21) wieder in der Erfolgsspur.
Die Spvg Wesseling-Urfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Zu mehr als Platz zwölf reicht die Bilanz der Spvg Wesseling-Urfeld derzeit nicht. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Spvg Wesseling-Urfeld das Problem. Erst 27 Treffer markierte die Spvg Wesseling-Urfeld – kein Team der Kreisliga A Staffel 1 ist schlechter. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur sechs Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Spvg Wesseling-Urfeld alles andere als positiv. Der Spvg Wesseling-Urfeld klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen FRECHEN 20 (U21) war bereits die vierte am Stück in der Liga.
Kommende Woche tritt FRECHEN 20 (U21) bei der Zweitvertretung von BCV Glesch-Paffendorf an (Sonntag, 12:45 Uhr), am gleichen Tag genießt die Spvg Wesseling-Urfeld Heimrecht gegen TuS BW Königsdorf 2.