Elf Partien ohne Sieg: Merscher SV setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 1: Merscher SV – SV Siersdorf, 2:3 (2:3), Jülich
SV Siersdorf entschied das Kellerduell gegen Merscher SV mit 3:2 für sich. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel war mit 2:0 zugunsten von Merscher SV ausgegangen.
Sean Marnet brachte die Elf von Giovanni Ascione in der siebten Minute ins Hintertreffen. In der 13. Minute verwandelte Christopher Pape dann einen Elfmeter für die Heimmannschaft zum 1:1. Bei SV Siersdorf kam Burak Aysu für Tunahan Bektas ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (21.). In der 27. Minute brachte Thomas Göttlich den Ball im Netz der Mannschaft von Trainer Ayhan Serin unter. Aysu schockte Merscher SV und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV Siersdorf (31./42.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. In der Schlussphase nahm Ayhan Serin noch einen Doppelwechsel vor. Für Issa Keita und Murat Celik kamen Anil Karapinar und Ali Armagan Kiyar auf das Feld (81.). Schiedsrichter Sven Christian Schollenberger beendete schließlich eine Partie, die zwei grundverschiedene Halbzeiten gezeigt hatte. Während es in Durchgang eins hin und her ging und SV Siersdorf eine Führung für sich reklamierte, verlief die zweite Hälfte torlos. Am Ende feierte der Gast drei Punkte für das Klassement.
Wann bekommt Merscher SV die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Siersdorf gerät man immer weiter in die Bredouille. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten von Merscher SV alles andere als positiv. Merscher SV bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Mit 63 Gegentreffern hat SV Siersdorf schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 15 Tore. Das heißt, SV Siersdorf musste durchschnittlich 3,71 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ SV Siersdorf die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den 13. Tabellenplatz ein. SV Siersdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und zwölf Pleiten. Der Aufwärtstrend von SV Siersdorf – drei Spiele in Serie überstand man ohne Niederlage – hat das Verlassen der Abstiegsplätze zur Folge.
Am kommenden Sonntag tritt Merscher SV bei SC Amicitia 1908 Schleiden e.V. an, während SV Siersdorf drei Tage zuvor Germania Kirchberg empfängt.