Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Warthausen/Birkenh. II – FC Mittelbiberach, 0:3 (0:2), Warthausen
Der FC Mittelbiberach setzte sich standesgemäß gegen die Zweitvertretung von SGM Warthausen/Birkenh. mit 3:0 durch. Die Überraschung blieb aus: Gegen den FC Mittelbiberach kassierte SGM Warthausen/Birkenh. II eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel hatte der FC Mittelbiberach für sich entschieden und einen 5:0-Sieg gefeiert.
Manuel Schirmer brachte SGM Warthausen/Birkenh. II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der sechsten und 43. Minute vollstreckte. Serkan Tokmak von Tabellenletzten nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Fabian Frommer blieb in der Kabine, für ihn kam Johannes Geister. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Matthias Schmidberger, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Fabian Knörle und Johannes Kehrle kamen für Jan Scheffold und Patrick Zoll ins Spiel (63.). Benedikt Schilli überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den FC Mittelbiberach (70.). Am Ende hieß es für den Gast: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SGM Warthausen/Birkenh. II.
SGM Warthausen/Birkenh. II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga A2. Die Abstiegssorgen des Heimteams sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit erschreckenden 72 Gegentoren stellt SGM Warthausen/Birkenh. II die schlechteste Abwehr der Liga. In dieser Saison sammelte SGM Warthausen/Birkenh. II bisher einen Sieg und kassierte 17 Niederlagen.
Der FC Mittelbiberach hat nach dem souveränen Erfolg über SGM Warthausen/Birkenh. II weiter die vierte Tabellenposition inne. Die Angriffsreihe des FC Mittelbiberach lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 52 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saisonbilanz des FC Mittelbiberach sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zwölf Siegen und zwei Unentschieden büßte der FC Mittelbiberach lediglich vier Niederlagen ein.
SGM Warthausen/Birkenh. II ist nach zwölf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der FC Mittelbiberach mit insgesamt 38 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Kommende Woche tritt SGM Warthausen/Birkenh. II bei der SF Bronnen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der FC Mittelbiberach Heimrecht gegen den SGM Alberweiler/Aßmannshardt.