FV Altenstadt seit fünf Spielen ohne Pleite – Krise des SGM Buch/Obenhausen geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Buch/Obenhausen – FV Altenstadt, 3:5 (1:3), Buch
Für den SGM Buch/Obenhausen gab es in der Partie gegen den FV Altenstadt, an deren Ende eine 3:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Der FV Altenstadt hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte der Gast das bessere Ende für sich reklamiert und einen 3:2-Sieg geholt.
Die Mannschaft von Coach Markus Bolkart erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Michael Huber traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Der FV Altenstadt musste den Treffer von Justin Gräf zum 1:1 hinnehmen (23.). Sönke Sproll brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des FV Altenstadt über die Linie (25.). Für das 3:1 des FV Altenstadt zeichnete Patrick Hartmann verantwortlich (31.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Thomas Deutschenbaur versenkte den Ball in der 61. Minute im Netz des FV Altenstadt. Manuel Parton erhöhte den Vorsprung des FV Altenstadt nach 79 Minuten auf 4:2. Florian Karg schoss für den SGM Buch/Obenhausen in der 84. Minute das dritte Tor. In der Nachspielzeit besserte Hartmann seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 94. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den FV Altenstadt erzielte. Letzten Endes holte der FV Altenstadt gegen den SGM Buch/Obenhausen drei Zähler.
Der SGM Buch/Obenhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der SGM Buch/Obenhausen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FV Altenstadt gerät man immer weiter in die Bredouille. Der SGM Buch/Obenhausen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 45 Gegentore verdauen musste. Nun musste sich der Gastgeber schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Bei FV Altenstadt präsentierte sich die Abwehr angesichts 38 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (46). Der FV Altenstadt machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz vier. Neun Siege, sechs Remis und vier Niederlagen hat der FV Altenstadt momentan auf dem Konto.
Der SGM Buch/Obenhausen steckt nach sechs Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der FV Altenstadt mit aktuell 33 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Als Nächstes steht für den SGM Buch/Obenhausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den FV Weißenhorn 1920 e.V. Der FV Altenstadt empfängt parallel die SGM Ingstetten/Schießen.