Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 21: FV Hunsrückhöhe III – SV Wintrich, 2:1 (1:1), Monzelfeld
SV Wintrich kehrte vom Auswärtsspiel gegen FV Hunsrückhöhe III mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte SV Wintrich FV Hunsrückhöhe III in die Schranken gewiesen und mit 4:0 gesiegt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Ervin Kulcsár mit seinem Treffer vor 40 Zuschauern für die Führung von FV Hunsrückhöhe III (7.). Andreas Kaiser traf zum 1:1 zugunsten von SV Wintrich (28.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeit nahm SV Wintrich gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Fynn Böhler und Nicolas Reuter für Noah Krämer und Markus Heil auf dem Platz. In Durchgang zwei lief Luis Schimper anstelle von Daniel Monastyrskij für FV Hunsrückhöhe III auf. Sami Schell verwandelte in der 61. Minute einen Elfmeter und brachte dem Team von Trainer Uwe Willems die 2:1-Führung. Als der Unparteiische Oliver Nilles die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte die Heimmannschaft die drei Zähler unter Dach und Fach.
FV Hunsrückhöhe III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. FV Hunsrückhöhe III liegt im Klassement nun auf Rang elf. FV Hunsrückhöhe III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten.
Trotz der Niederlage belegt SV Wintrich weiterhin den achten Tabellenplatz. Fünf Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat die Elf von Jan Schmitgen momentan auf dem Konto. Die Not der Gäste wird immer größer. Gegen FV Hunsrückhöhe III verlor SV Wintrich bereits das siebte Ligaspiel am Stück.
Nächster Prüfstein für FV Hunsrückhöhe III ist die Reserve von SG Enkirch (Sonntag, 12:15 Uhr). SV Wintrich misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von SG Baldenau Hundheim (12:30 Uhr).