Melden von Rechtsverstößen
KLB Dieburg: FSV Groß-Zimmern II – FSV Schlierbach, 4:2 (1:0), Groß-Zimmern
FSV Schlierbach verlor das Spiel gegen die Zweitvertretung von FSV Groß-Zimmern mit 2:4 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FSV Groß-Zimmern II die Nase vorn.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Mustafa Zeyrek von der Heimmannschaft, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Hami Tavsan ersetzt wurde. Für den Führungstreffer des Teams von Mehmet Oetnue zeichnete Tavsan verantwortlich (7.). Für Etel Donovan Djemi Tankoua war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Sabri Dogru eingewechselt. Nach nur 20 Minuten verließ Baran Ece von FSV Groß-Zimmern II das Feld, Mehmet Oetnue kam in die Partie. Mit der knappen Führung von FSV Groß-Zimmern II pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Cagdas Cakti versenkte die Kugel zum 2:0 für FSV Groß-Zimmern II (48.). In der 67. Minute lenkte Nico Mayer den Ball zugunsten von FSV Groß-Zimmern II ins eigene Netz. Für das 4:0 von FSV Groß-Zimmern II sorgte Cakti, der in Minute 69 zur Stelle war. Eine starke Leistung zeigte Benjamin Hock, der sich mit einem Doppelpack für FSV Schlierbach beim Trainer empfahl (76./78.). Letztlich nahm FSV Schlierbach im Kellerduell bei FSV Groß-Zimmern II eine bittere Niederlage hin.
FSV Groß-Zimmern II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt FSV Groß-Zimmern II den ersten Abstiegsplatz. In den letzten fünf Partien rief FSV Groß-Zimmern II konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FSV Schlierbach. Die mittlerweile 78 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FSV Groß-Zimmern II gerät FSV Schlierbach immer weiter in die Bredouille. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang FSV Schlierbach auch nur ein Sieg in fünf Partien.
FSV Groß-Zimmern II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und 13 Pleiten. FSV Schlierbach musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Coach Marcel Nunes Pimenta insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am Sonntag muss FSV Groß-Zimmern II bei der Reserve von SG Langstadt/Babenhausen ran, zeitgleich wird FSV Schlierbach von FV Eppertshausen II in Empfang genommen.