Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Süd Kusel-Kaiserslautern: SG Bechhofen/Lambsborn II – TSG Burglichtenberg II, 2:1 (0:0), Lambsborn
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die Reserve von SG Bechhofen/Lambsborn mit 2:1 gegen die Zweitvertretung von TSG Burglichtenberg für sich entschied. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Kevin Stannik musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Napoleon Togba Quiah weiter. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Pause stellte TSG Burglichtenberg II personell um: Per Doppelwechsel kamen Ben Emrich und Anthony Aguilar auf den Platz und ersetzten Philipp Neukirch und Victor Daniel. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei SG Bechhofen/Lambsborn II Tim Alexander Mohrbach für Moritz Pirro zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Petar Nikolov brachte sein Team in der 50. Minute nach vorn. Aaron Hell besorgte vor 60 Zuschauern das 1:1 für SG Bechhofen/Lambsborn II. Zum Mann des Spiels avancierte Nicolas Oliver Gab, der für das Heimteam in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (85.). Zum Schluss feierte SG Bechhofen/Lambsborn II einen dreifachen Punktgewinn gegen TSG Burglichtenberg II.
In dieser Saison sammelte SG Bechhofen/Lambsborn II bisher sechs Siege und kassierte acht Niederlagen.
TSG Burglichtenberg II verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. Die Gäste bauen die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Mit diesem Sieg zog SG Bechhofen/Lambsborn II an der Elf von Coach Fabian Schmidt vorbei auf Platz sieben. TSG Burglichtenberg II fiel auf die achte Tabellenposition.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 06.04.2025 bestreitet SG Bechhofen/Lambsborn II das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen SV Mackenbach II. TSG Burglichtenberg II tritt am gleichen Tag bei FV Ramstein III an.