Melden von Rechtsverstößen
KLC Maintaunus: Vikt. Sindlingen II – Germania Schwanheim II, 1:1 (0:1), Frankfurt am Main
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich die Reserve von Vikt. Sindlingen und die Zweitvertretung von Germania Schwanheim mit 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Dennis Soldinger brachte sein Team in der 18. Minute nach vorn. Mit einem Wechsel – Karim Ainouche kam für Johannes Saleh – startete Germania Schwanheim II in Durchgang zwei. Komfortabel war die Pausenführung des Gasts nicht, aber immerhin ging die Elf von Coach Tareq Azizi mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. In der 50. Minute brachte Hakki Onur Kilinc den Ball im Netz von Germania Schwanheim II unter. Uwe Hanschmann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Hakan Kilitci und Mohamed Zeyani auf den Platz (67.). Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische David Bender die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Vikt. Sindlingen II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwölf. Das Heimteam verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und 13 Niederlagen.
Germania Schwanheim II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt Germania Schwanheim II den 14. Platz in der Tabelle ein. 46:90 – das Torverhältnis von Germania Schwanheim II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Fünf Siege, zwei Remis und 14 Niederlagen hat Germania Schwanheim II derzeit auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam Germania Schwanheim II auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Vikt. Sindlingen II tritt am kommenden Sonntag bei der SG DJK Hattersheim an, Germania Schwanheim II empfängt am selben Tag BSC Schwalbach II.