Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 2: Trabzonspor – TV Rodenkirchen, 13:1 (7:1), Köln
Einen furiosen 13:1-Heimsieg fuhr Trabzonspor gegen TV Rodenkirchen ein. Trabzonspor ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel sahen die Zuschauer Tore satt. 5:5 trennten sich die Teams.
Trabzonspor dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte TV Rodenkirchen bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Anstelle von Sam-Aaron Mathis Nolden war nach Wiederbeginn Sven Hamke für TV Rodenkirchen im Spiel. Trabzonspor konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gastgebern. Shpresim Selimi ersetzte Alper Kücük, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Am Ende ließ Trabzonspor kein gutes Haar an TV Rodenkirchen und gewann außerordentlich hoch.
Trabzonspor hat nach dem souveränen Erfolg über TV Rodenkirchen weiter die dritte Tabellenposition inne. Offensiv konnte Trabzonspor in der Kreisliga C Staffel 2 kaum jemand das Wasser reichen, was die 76 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saison der Mannschaft von Coach Ergün Ünlü verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Trabzonspor nun schon zwölf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Mit vier Siegen in Folge ist Trabzonspor so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Große Sorgen wird sich Tele Kapenda um die Defensive machen. Schon 71 Gegentore kassierte TV Rodenkirchen. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Fünf Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat TV Rodenkirchen momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam TV Rodenkirchen auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nächster Prüfstein für Trabzonspor ist auf gegnerischer Anlage Roland West III (Sonntag, 13:30 Uhr). TV Rodenkirchen misst sich am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von Adler Dellbrück.