Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 1 Olpe: SG Saalhausen/Oberhundem II – FC Langenei/Kickenbach II, 2:4 (2:2), Lennestadt
Am Sonntag begrüßte die Zweitvertretung von SG Saalhausen/Oberhundem die Reserve von FC Langenei/Kickenbach. Die Begegnung ging mit 4:2 zugunsten der Elf von Trainer Max Grotmann aus. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Langenei/Kickenbach II wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. Es war 3:3 ausgegangen.
Für das erste Tor sorgte Bastian Ludwig. In der achten Minute traf der Spieler von FC Langenei/Kickenbach II ins Schwarze. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Flamur Recica den Ausgleich (11.). Arber Recica machte in der 26. Minute das 2:1 von SG Saalhausen/Oberhundem II perfekt. Geschockt zeigte sich FC Langenei/Kickenbach II nicht. Nur wenig später war Ludwig mit dem Ausgleich zur Stelle (29.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Erik Büdenbender von FC Langenei/Kickenbach II seinen Teamkameraden Luca Daniel Fabri. Bei SG Saalhausen/Oberhundem II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Nico Klaffke für Hendrik Schütte in die Partie. Moritz Lindemann versenkte die Kugel zum 3:2 (75.). Büdenbender stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für FC Langenei/Kickenbach II her (88.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SG Saalhausen/Oberhundem II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Silas Michael Pott und Felix Sasse für Tom Sasse und Jan Tillmann weiterspielten (89.). In den 90 Minuten war FC Langenei/Kickenbach II im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SG Saalhausen/Oberhundem II und fuhr somit einen 4:2-Sieg ein.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SG Saalhausen/Oberhundem II. Die mittlerweile 58 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Mannschaft von Alexander Wulf kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die Heimmannschaft die dritte Pleite am Stück.
FC Langenei/Kickenbach II verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und sechs Niederlagen.
Der Gast setzte sich mit diesem Sieg von SG Saalhausen/Oberhundem II ab und belegt nun mit 18 Punkten den achten Rang, während SG Saalhausen/Oberhundem II weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Während SG Saalhausen/Oberhundem II am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei SG Rönkhausen/Lenhausen II gastiert, duelliert sich FC Langenei/Kickenbach II zeitgleich mit SG Halberbracht/Oedingen/Oberelspe II.