Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 2: SV Haldern III – SV Emmerich-Vrasselt II, 3:1 (2:1), Rees
Bei SV Haldern III holte sich die Zweitvertretung von SV Emmerich-Vrasselt eine 1:3-Schlappe ab. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Haldern III die Nase vorn.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 25 Zuschauern bereits flott zur Sache. Henning Diebels stellte die Führung der Mannschaft von Coach Alexander Balding her (10.). Felix Bossmann versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gastgeber (22.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marc van Holt in der 27. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause SV Haldern III, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Alexander Balding Marco Stroet und Vincent Rösen vom Feld und brachte Maurice Venhuis und Dennis Porten ins Spiel. Mohammad Kher Almustafa beförderte das Leder zum 3:1 von SV Haldern III über die Linie (63.). Am Schluss schlug SV Haldern III SV Emmerich-Vrasselt II mit 3:1.
SV Haldern III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SV Haldern III nun auf dem sechsten Platz steht. In den letzten fünf Partien rief SV Haldern III konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
SV Emmerich-Vrasselt II rutschte mit dieser Niederlage auf den siebten Tabellenplatz ab.
Die gute Bilanz der Elf von Coach Bastian Wirtz hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Gäste bisher acht Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Die bisherige Spielzeit von SV Haldern III ist weiter von Erfolg gekrönt. SV Haldern III verbuchte insgesamt neun Siege und ein Remis und musste erst sieben Niederlagen hinnehmen.
Während SV Haldern III am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Reserve von 1. FC Heelden gastiert, duelliert sich SV Emmerich-Vrasselt II zeitgleich mit DJK Hüthum-Borghees II.