TSF Ludwigsfeld verliert Spitzenspiel gegen VfB Schwarz-Rot Ulm
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 4, Res: TSF Ludwigsfeld – VfB Schwarz-Rot Ulm, 0:2 (0:1), Neu-Ulm
Mit einem 2:0-Erfolg im Gepäck ging es für VfB Schwarz-Rot Ulm vom Auswärtsmatch bei TSF Ludwigsfeld in Richtung Heimat.
Isa Karabulut brachte VfB Schwarz-Rot Ulm in der 30. Minute nach vorn. Nico Rosert setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Soulayman El Cheykh Soulayman und Marcel Kneifel auf den Platz (35.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den VfB Schwarz-Rot Ulm für sich beanspruchte. Bei den Gästen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sebastian Auch für Max Flaig in die Partie. Mit einem Wechsel – Patrick Hauser kam für Nico Rosert – startete TSF Ludwigsfeld in Durchgang zwei. Mit dem 2:0 sicherte Karabulut VfB Schwarz-Rot Ulm nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (48.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Kenan Cakir gewann die Elf von Trainer Robert Ehrenthaller gegen TSF Ludwigsfeld.
Durch diese Niederlage fällt TSF Ludwigsfeld in der Tabelle auf Platz fünf zurück. In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen. TSF Ludwigsfeld baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen VfB Schwarz-Rot Ulm in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Der Angriff von VfB Schwarz-Rot Ulm wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 30-mal zu. Mit dem Sieg knüpfte VfB Schwarz-Rot Ulm an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert VfB Schwarz-Rot Ulm fünf Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat VfB Schwarz-Rot Ulm noch Luft nach oben.
Kommende Woche tritt TSF Ludwigsfeld bei SV Mähringen an (Sonntag, 13:02 Uhr), am gleichen Tag genießt VfB Schwarz-Rot Ulm Heimrecht gegen SV Grimmelfingen.