Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 5 (Kleinfeld): SG Droyßig/Spora – SV Großgrimma, 8:2 (3:1), Elsteraue
SG Droyßig/Spora zog SV Großgrimma das Fell über die Ohren: 2:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Schlusslichts. SG Droyßig/Spora hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Trainer Max Kertscher alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel hatte das Heimteam für sich entschieden und einen 5:0-Sieg gefeiert.
Für das erste Tor sorgte Julia Knapp. In der zehnten Minute traf die Spielerin von SG Droyßig/Spora ins Schwarze. Jody Heinold vollendete in der 27. Minute vor 26 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Alina Peters schnürte einen Doppelpack (30./33.), sodass SG Droyßig/Spora fortan mit 3:1 führte. Mit der Führung für SG Droyßig/Spora ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Tabea Keck von SG Droyßig/Spora ihre Teamkameradin Celine Fiedler. Lisa-Maria Feige überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SG Droyßig/Spora (43.). Gleich drei Wechsel nahm SG Droyßig/Spora in der 50. Minute vor. Lea Schulz, Karina Höppner und Marie-Luise Beyer verließen das Feld für Beyer, Vanessa Siebeck und Luise Penndorf. Joane Heinold war es, die in der 52. Minute den Ball im Tor von SG Droyßig/Spora unterbrachte. Feige (60.), Keck (65.) und Siebeck (77.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von SG Droyßig/Spora aufkommen. Knapp baute den Vorsprung von SG Droyßig/Spora in der 78. Minute aus. Am Schluss schlug SG Droyßig/Spora SV Großgrimma vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nach diesem Erfolg steht SG Droyßig/Spora auf dem fünften Platz der Regionalklasse 5 (Kleinfeld). SG Droyßig/Spora bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als SV Großgrimma. Man kassierte bereits 76 Tore gegen sich. Die Abstiegssorgen des Teams von Andreas Hartung sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Gäste mussten sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Großgrimma insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation von SV Großgrimma ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SG Droyßig/Spora handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
Kommende Woche tritt SG Droyßig/Spora bei SV Blau-Weiß Zorbau an (Sonntag, 10:30 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Großgrimma Heimrecht gegen SG Grün-Weiß Döschwitz.