Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren NRL: SG Essen-Schönebeck 1 – 1. FC Mönchengladbach, 6:4 (2:1), Essen
Am Sonntag trafen SG Essen-Schönebeck 1 und 1. FC Mönchengladbach aufeinander. Das Match entschied SG Essen-Schönebeck 1 mit 6:4 für sich. Die Beobachter waren sich einig, dass 1. FC Mönchengladbach als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel war mit einem 3:0-Sieg von SG Essen-Schönebeck 1 bei 1. FC Mönchengladbach geendet.
Abel Calenus Blessing brachte 1. FC Mönchengladbach in der 20. Minute in Front. Tom Rauschtenberger vollendete in der 30. Minute vor 120 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Siegfried Viktor Kalonda nutzte die Chance für SG Essen-Schönebeck 1 und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Zur Pause behielt der Gastgeber die Nase knapp vorn. In der Halbzeit nahm das Team von Markus Rauschtenberger gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Willis Elikplim Atamudzi Paintsil und Jamil Bello für Ruben Ampong und Shadi Mohamed Salim auf dem Platz. Doppelpack für SG Essen-Schönebeck 1: Nach seinem ersten Tor (50.) markierte Leonard Rettek wenig später seinen zweiten Treffer (57.). Für das 2:4 von 1. FC Mönchengladbach zeichnete Berkan Türkyilmaz verantwortlich (60.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Rettek, als er das 5:2 für SG Essen-Schönebeck 1 besorgte (69.). Durchsetzungsstark zeigte sich 1. FC Mönchengladbach, als Calenus Blessing (72.) und Ammar Ibisevic (81.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. SG Essen-Schönebeck 1 baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Fabian Sörries in der 93. Minute traf. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Lukas Mirbach siegte SG Essen-Schönebeck 1 gegen 1. FC Mönchengladbach.
Bei SG Essen-Schönebeck 1 präsentierte sich die Abwehr angesichts 52 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (61). Durch den Erfolg verbesserte sich SG Essen-Schönebeck 1 im Klassement auf Platz drei. SG Essen-Schönebeck 1 sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SG Essen-Schönebeck 1 deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist SG Essen-Schönebeck 1 in diesem Ranking auf.
1. FC Mönchengladbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Mannschaft von Christian Oh musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da 1. FC Mönchengladbach insgesamt auch nur zwei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase von 1. FC Mönchengladbach dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Als Nächstes steht für SG Essen-Schönebeck 1 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen SV Budberg. 1. FC Mönchengladbach empfängt parallel SF Baumberg U19.