Zehn Partien ohne Sieg: 1. FC Mönchengladbach setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren NRL: SG Essen-Schönebeck 1 – 1. FC Mönchengladbach, 6:4 (2:1), Essen
Am Sonntag trafen SG Essen-Schönebeck 1 und 1. FC Mönchengladbach aufeinander. Das Match entschied SG Essen-Schönebeck 1 mit 6:4 für sich. Die Beobachter waren sich einig, dass 1. FC Mönchengladbach als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatte SG Essen-Schönebeck 1 einen Auswärtscoup gelandet und einen 3:0-Erfolg geholt.
Abel Calenus Blessing brachte 1. FC Mönchengladbach in der 20. Minute nach vorn. Tom Rauschtenberger vollendete in der 30. Minute vor 120 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Siegfried Viktor Kalonda nutzte die Chance für SG Essen-Schönebeck 1 und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Zur Pause behielten die Gastgeber die Nase knapp vorn. In der Pause stellte die Mannschaft von Markus Rauschtenberger personell um: Per Doppelwechsel kamen Willis Elikplim Atamudzi Paintsil und Jamil Bello auf den Platz und ersetzten Ruben Ampong und Shadi Mohamed Salim. Doppelpack für SG Essen-Schönebeck 1: Nach seinem ersten Tor (50.) markierte Leonard Rettek wenig später seinen zweiten Treffer (57.). SG Essen-Schönebeck 1 musste den Treffer von Berkan Türkyilmaz zum 2:4 hinnehmen (60.). Rettek baute den Vorsprung von SG Essen-Schönebeck 1 in der 69. Minute aus. Durchsetzungsstark zeigte sich 1. FC Mönchengladbach, als Calenus Blessing (72.) und Ammar Ibisevic (81.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Der Treffer von Fabian Sörries in der 93. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Lukas Mirbach siegte SG Essen-Schönebeck 1 gegen 1. FC Mönchengladbach.
Bei SG Essen-Schönebeck 1 präsentierte sich die Abwehr angesichts 52 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (61). Die drei Punkte brachten SG Essen-Schönebeck 1 in der Tabelle voran. SG Essen-Schönebeck 1 liegt nun auf Rang drei. Mit dem Sieg baute SG Essen-Schönebeck 1 die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Essen-Schönebeck 1 zehn Siege, drei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen.
1. FC Mönchengladbach bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Nun mussten sich die Gäste schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
SG Essen-Schönebeck 1 wandert mit nun 33 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von 1. FC Mönchengladbach gegenwärtig trist aussieht.
SG Essen-Schönebeck 1 tritt am Sonntag bei SV Budberg A1 an. 1. FC Mönchengladbach tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 06.04.2025, bei SG Unterrath I an.