Krise hält an: Kalbsriether SV seit sechs Spielen sieglos
Melden von Rechtsverstößen
TeamsportNDH-Kreisoberliga: TSG Glückauf Kehmstedt – Kalbsriether SV, 4:2 (2:2), Kehmstedt
Die TSG Glückauf Kehmstedt sammelte mit dem 4:2-Sieg gegen den Kalbsriether SV drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die TSG Glückauf Kehmstedt die Nase vorn. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 2:2 voneinander getrennt.
Philipp Hartwich brachte die TSG Glückauf Kehmstedt per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 20. und 38. Minute vollstreckte. In der 43. Minute kam der Gastgeber zum Anschlusstreffer, als Markus Picht vor 120 Zuschauern zur Stelle war. Lucas Hauke glich nur wenig später für das Team von Trainer Christopher Riechel aus (44.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei Kalbsriether SV kam zu Beginn der zweiten Hälfte Franz Horstmann für Michael Gattermann in die Partie. Durch einen Elfmeter von Leon Jödecke gelang der TSG Glückauf Kehmstedt das Führungstor. Mit dem 4:2 sicherte Hauke der TSG Glückauf Kehmstedt nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (85.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die TSG Glückauf Kehmstedt noch einen Doppelwechsel vor, sodass Joe Max Hirdes und Elias Busch für Jödecke und Hauke weiterspielten (90.). Letztlich nahm der Kalbsriether SV im Kellerduell bei der TSG Glückauf Kehmstedt eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 4:2.
Die TSG Glückauf Kehmstedt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die TSG Glückauf Kehmstedt krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. Die formschwache Abwehr, die bis dato 62 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der TSG Glückauf Kehmstedt in dieser Saison. Die TSG Glückauf Kehmstedt bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, drei Unentschieden und 14 Pleiten. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte die TSG Glückauf Kehmstedt endlich wieder einmal drei Punkte.
Derzeit belegt der Kalbsriether SV den ersten Abstiegsplatz. Der Gast musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Coach Steven Mertens insgesamt auch nur drei Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist der Kalbsriether SV weiter in Bedrängnis geraten. Gegen die TSG Glückauf Kehmstedt war am Ende kein Kraut gewachsen.
Kommende Woche tritt die TSG Glückauf Kehmstedt bei SV Blau-Weiß Greußen an (Samstag, 14:00 Uhr), parallel genießt der Kalbsriether SV Heimrecht gegen die SG Leimbach.