Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 4 (Kleinfeld): SG Großkugel – ESG Halle, 0:3 (0:0), Kabelsketal
Mit 0:3 verlor SG Großkugel am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen ESG Halle. Die Beobachter waren sich einig, dass SG Großkugel als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Laura Ide musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für sie spielte Cindy Härzer weiter. Nach nur 18 Minuten verließ Marina Schön von SG Großkugel das Feld, Jessica Wittig kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Für das erste Tor sorgte Raffaela Salsano. In der 45. Minute traf die Spielerin von ESG Halle ins Schwarze. Jasmin Windgassen versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gäste (53.). Der Treffer von Jasmin Nitsche aus der 78. Minute bedeutete vor 45 Zuschauern den Sieg für das Team von Thomas Altner. Am Ende schlug ESG Halle SG Großkugel auswärts.
Mit 17 gesammelten Zählern hat SG Großkugel den fünften Platz im Klassement inne. Die Gastgeber verbuchten insgesamt fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Die Mannschaft von Coach Maik Horenburg baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
ESG Halle ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Die Offensive von ESG Halle in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Großkugel war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 41-mal schlugen die Angreiferinnen von ESG Halle in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute ESG Halle die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte ESG Halle neun Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage. ESG Halle scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
SG Großkugel muss am Sonntag auswärts bei SG Traktor Sandersleben ran. ESG Halle hat das nächste Spiel erst in drei Wochen, am 13.04.2025 gegen Reideburger SV.