Remis zwischen SSV Blau-Weiss Wollersleben und VfB Werther II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel 2: SSV Blau-Weiss Wollersleben – VfB Werther II, 1:1 (1:1), Wollersleben
1:1 hieß es nach dem Spiel von SSV Blau-Weiss Wollersleben gegen die Zweitvertretung von VfB Werther. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. SSV Blau-Weiss Wollersleben hatte mit 6:3 gewonnen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Julian Koch den Gastgeber vor 45 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Christian Passut versenkte den Ball in der 24. Minute im Netz der Elf von Coach Robert Geßner. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von SSV Blau-Weiss Wollersleben mit VfB Werther II kein Sieger ermittelt.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt SSV Blau-Weiss Wollersleben den fünften Platz in der Tabelle ein. Offensiv sticht SSV Blau-Weiss Wollersleben in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 30 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. SSV Blau-Weiss Wollersleben verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Vom Glück verfolgt war SSV Blau-Weiss Wollersleben in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Große Sorgen wird sich Daniel Schulze um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierte VfB Werther II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der Gast in der Tabelle auf Platz sieben. Im Angriff weist VfB Werther II deutliche Schwächen auf, was die nur 20 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Zwei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat VfB Werther II derzeit auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für SSV Blau-Weiss Wollersleben ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von VfL 1888 Ebeleben (Sonntag, 13:00 Uhr). VfB Werther II misst sich am gleichen Tag mit LSG Blau Weiß Großwechsungen II.