Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel Nord/Mitte: BSC Acosta – TV Brüderschaft Schöningen, 6:2 (2:2), Braunschweig
Für TV Brüderschaft Schöningen gab es in der Partie gegen BSC Acosta, an deren Ende eine 2:6-Niederlage stand, nichts zu holen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für das erste Tor sorgte Lea Heinrich. In der 15. Minute traf die Spielerin von TV Brüderschaft Schöningen ins Schwarze. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Eva Hamann von BSC Acosta, die in der 15. Minute vom Platz musste und von Johanne Marie Ubben ersetzt wurde. Ubben ließ sich in der 32. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für das Heimteam. Eine Minute später ging TV Brüderschaft Schöningen durch den zweiten Treffer von Heinrich in Führung. Wenige Minuten später holte Sebastian Kuntze Vanessa Kakas vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Vivien Hansmann (39.). Ehe der Schiedsrichter Andreas Garmatter die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Hansmann zum 2:2 zugunsten von BSC Acosta (44.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Pia Könemann kam für Thalea Buchta – startete BSC Acosta in Durchgang zwei. BSC Acosta drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Ubben (51.), Jennifer Kaske (75.) und Mette Malevke Munzert (82.) auf die Siegerstraße. BSC Acosta überwand die gegnerische Schlussfrau zum 6:2 (87.). Schließlich sprang für BSC Acosta gegen TV Brüderschaft Schöningen ein Dreier heraus.
BSC Acosta bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. Die Saison von BSC Acosta verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat BSC Acosta nun schon neun Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte.
Große Sorgen wird sich Dominik Ader um die Defensive machen. Schon 52 Gegentore kassierte TV Brüderschaft Schöningen. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abstiegssorgen des Gasts sind nach der klaren Niederlage größer geworden. TV Brüderschaft Schöningen musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TV Brüderschaft Schöningen insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nächster Prüfstein für BSC Acosta ist auf gegnerischer Anlage VfR Wilsche-Neubokel (Sonntag, 12:30 Uhr). TV Brüderschaft Schöningen misst sich am gleichen Tag mit VfL Bienrode.