Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga SN - NWM: FC Selmsdorf – SG Dynamo Schwerin II, 4:0 (1:0), Selmsdorf
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste die Zweitvertretung von SG Dynamo Schwerin am Sonntag die Heimreise aus Selmsdorf antreten. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Selmsdorf wurde der Favoritenrolle gerecht. Schon im Hinspiel hatte SG Dynamo Schwerin II die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Der verwandelte Strafstoß von Florian Köpke brachte FC Selmsdorf vor 49 Zuschauern nach 33 Minuten mit 1:0 in Führung. Zur Pause behielt der Gastgeber die Nase knapp vorn. Malte Jan Höhn schoss die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Trainer Florian Köpke über die Linie (56.). Dominik Ellendt überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für FC Selmsdorf (61.). Florian Köpke setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Max-Georg Reese und Leon Fuhrmann auf den Platz (68.). Mit Nico Dargel und Ellendt nahm Florian Köpke in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Paul Stutzky und Alexander Burchardt. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Mathis Holtfreter, der das 4:0 aus Sicht von FC Selmsdorf perfekt machte (89.). Letztlich feierte FC Selmsdorf gegen SG Dynamo Schwerin II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich FC Selmsdorf beim Sieg gegen SG Dynamo Schwerin II verlassen, und auch tabellarisch sieht es für FC Selmsdorf weiter verheißungsvoll aus. Die Saisonbilanz von FC Selmsdorf sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und einem Unentschieden büßte FC Selmsdorf lediglich fünf Niederlagen ein. Die letzten Resultate von FC Selmsdorf konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
SG Dynamo Schwerin II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gäste weiter im Schlamassel. Die Ausbeute der Offensive ist bei Team von Trainer Thomas Seefeldt verbesserungswürdig, was man an den erst 26 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nun musste sich SG Dynamo Schwerin II schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher SG Dynamo Schwerin II aktuell nur Position neun bekleidet.
Nächster Prüfstein für FC Selmsdorf ist auf gegnerischer Anlage die SG Roggendorf 96 (Sonntag, 14:00 Uhr). SG Dynamo Schwerin II misst sich am gleichen Tag mit dem SV Dalberg.