Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Mitte: SG Eintracht Kirchheim – FSV GW Blankenhain 2, 3:3 (1:1), Kirchheim
Im Spiel von SG Eintracht Kirchheim gegen FSV GW Blankenhain 2. gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Beim 2:2-Remis aus dem Hinspiel hatten beide Seiten nur die minimale Anzahl an Punkten für sich verbucht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FSV GW Blankenhain 2. bereits in Front. Jeswin Jose markierte in der zweiten Minute die Führung. Peter Springer beförderte das Leder zum 1:1 von SG Eintracht Kirchheim in die Maschen (14.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der Treffer zum 2:1 sicherte SG Eintracht Kirchheim nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Springer in diesem Spiel (48.). Das 3:1 des Heimteams bejubelte Till Heinemann (52.). Ayoub Annuor schlug doppelt zu und glich damit für FSV GW Blankenhain 2. aus (68./92.). In der Schlussphase nahm Thomas Wegener noch einen Doppelwechsel vor. Für Fabian Nickel und Sebastian Lamprecht kamen Thomas Ortlepp und Martin Müller auf das Feld (79.). Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Christian Lang die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
SG Eintracht Kirchheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von SG Eintracht Kirchheim bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SG Eintracht Kirchheim ist deutlich zu hoch. 39 Gegentreffer – kein Team der 1.Kreisklasse Mitte fing sich bislang mehr Tore ein. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SG Eintracht Kirchheim noch Luft nach oben.
In der Defensivabteilung von FSV GW Blankenhain 2. knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Die Defensive der Mannschaft von Trainer Marco Willing muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 34-mal war dies der Fall. Einen Sieg, zwei Remis und sieben Niederlagen hat FSV GW Blankenhain 2. derzeit auf dem Konto. Siege waren zuletzt rar gesät bei FSV GW Blankenhain 2. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon fünf Spiele zurück.
Nächster Prüfstein für SG Eintracht Kirchheim ist am Samstag, den 29.03.2025 (15:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage SV 70 Tonndorf. Einen Tag später (15:00 Uhr) misst sich FSV GW Blankenhain 2. mit FC Empor Weimar 06 2.