Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga SN - NWM: SFV Holthusen – SG Roggendorf 96, 3:1 (2:0), Holthusen
Am Sonntag trafen SFV Holthusen und die SG Roggendorf 96 aufeinander. Das Match entschied SFV Holthusen mit 3:1 für sich. Als Favorit rein – als Sieger raus. SFV Holthusen hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte beim Endstand von 1:1 kein Sieger ermittelt werden können.
Kevin Schroeder brachte die SG Roggendorf 96 in der 21. Minute ins Hintertreffen. Die 90 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Christoph Hasselmann noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht von SFV Holthusen (44.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Die Elf von Coach Martin Schaldach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SFV Holthusen. Christian Besser ersetzte Marcel Köhn, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 67. Minute brachte Marius Möller den Ball im Netz von SFV Holthusen unter. In der 74. Minute änderte Martin Schaldach das Personal und brachte Justin Max Möller und Leon-Django Berndt mit einem Doppelwechsel für Maiko Colin Bartke und Jonah Noel Bünger auf den Platz. In der Nachspielzeit besserte Hasselmann seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 94. Minute seinen zweiten Tagestreffer für SFV Holthusen erzielte. Schlussendlich verbuchte SFV Holthusen gegen die SG Roggendorf 96 einen überzeugenden Heimerfolg.
SFV Holthusen macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Bei SFV Holthusen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 17 Gegentoren stellt SFV Holthusen die beste Defensive der Kreisoberliga SN - NWM. SFV Holthusen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SFV Holthusen acht Siege, fünf Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Seit zwölf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SFV Holthusen zu besiegen.
Mit lediglich sieben Zählern aus 14 Partien steht die SG Roggendorf 96 auf dem Abstiegsplatz. Im Angriff weist der Gast deutliche Schwächen auf, was die nur 25 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Mannschaft von Matthias Schröder musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Roggendorf 96 insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die SG Roggendorf 96, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Am kommenden Freitag tritt SFV Holthusen bei der SG Groß Stieten an, während die SG Roggendorf 96 zwei Tage später FC Selmsdorf empfängt.