Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 2: FC Kollnau – FSV RW Stegen Förderteam 2, 0:1 (0:0), Waldkirch
FSV RW Stegen Förderteam 2 errang am Sonntag einen 1:0-Sieg über FC Kollnau. Einen packenden Auftritt legte FSV RW Stegen Förderteam 2 dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel hatte beim Endstand von 1:1 kein Sieger ermittelt werden können.
Für Florian Jessl war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Fabian Blattmann eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Raphael Wehrle von FC Kollnau, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Mladen Bajkic ersetzt wurde. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der 66. Minute stellte Daniel Röth um und schickte in einem Doppelwechsel Ibrahim Othman und Drilon Qorraj für Vincenzo Pepe und Sasa Protic auf den Rasen. Gefeierter Mann des Spiels war Moritz Rombach, der FSV RW Stegen Förderteam 2 mit seinem Treffer in der 90. Minute den Vorsprung brachte. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Giorgio-Dionisio Fierro stand der Auswärtsdreier für den Gast. Man hatte sich gegen FC Kollnau durchgesetzt.
Wo bei FC Kollnau der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 26 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Sechs Siege, drei Remis und sechs Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto. FC Kollnau baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Sieben Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat FSV RW Stegen Förderteam 2 momentan auf dem Konto. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die Mannschaft von Tobias Bartberger; Michael Loks; Michael Rönicke zu besiegen.
FSV RW Stegen Förderteam 2 setzte sich mit diesem Sieg von FC Kollnau ab und belegt nun mit 26 Punkten den dritten Rang, während FC Kollnau weiterhin 21 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für FC Kollnau eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen SV Mundingen 2. FSV RW Stegen Förderteam 2 empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Biederbach.