Melden von Rechtsverstößen
Herren B- Klasse Südpfalz Ost: SV Büchelberg II – VfR 1926 Sondernheim, 4:1 (2:0), Wörth am Rhein
Die Zweitvertretung von SV Büchelberg erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen VfR 1926 Sondernheim. SV Büchelberg II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen VfR 1926 Sondernheim einen klaren Erfolg.
95 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Büchelberg II schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Yannic Becker zum 1:0. Kurz darauf traf Yannic Becker in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Elf von Coach Bernhard Benneter zum 2:0 (46.). Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. VfR 1926 Sondernheim kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Robert Kshishtof Wiaderny, Ümit Han Hidirlar und Daniel Leven standen jetzt Umut Ilan, Rudolf Koch und Anton Linder auf dem Platz. Anstelle von Becker war nach Wiederbeginn Justin Maurice Moulliet für SV Büchelberg II im Spiel. Mit dem 3:0 von Moulliet für SV Büchelberg II war das Spiel eigentlich schon entschieden (54.). Eray Kanik schoss die Kugel zum 1:3 für VfR 1926 Sondernheim über die Linie (70.). Noah Bernard Patrick Moulliet besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für SV Büchelberg II (75.). Am Schluss schlug SV Büchelberg II VfR 1926 Sondernheim vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit nur 22 Gegentoren hat SV Büchelberg II die beste Defensive der Herren B- Klasse Südpfalz Ost. Mit dem Sieg knüpfte SV Büchelberg II an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SV Büchelberg II elf Siege und ein Remis für sich, während es nur fünf Niederlagen setzte. In den letzten fünf Partien rief SV Büchelberg II konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Acht Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat VfR 1926 Sondernheim momentan auf dem Konto. Die Mannschaft von Coach Denis Bengs baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der Gast im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SV Büchelberg II kassierte insgesamt gerade einmal 1,29 Gegentreffer pro Begegnung. SV Büchelberg II setzte sich mit diesem Sieg von VfR 1926 Sondernheim ab und belegt nun mit 34 Punkten den vierten Rang, während VfR 1926 Sondernheim weiterhin 29 Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Für SV Büchelberg II steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen die Reserve von SV 1965 Erlenbach (Mittwoch, 19:00 Uhr). VfR 1926 Sondernheim ist am Samstag (18:00 Uhr) bei FV 1911 Germersheim zu Gast.