Melden von Rechtsverstößen
Landskron Oberlausitzliga: LSV Friedersdorf – VfB Weißwasser 1909, 2:1 (1:1), Markersdorf
Nach der Auswärtspartie gegen den LSV Friedersdorf stand der VfB Weißwasser 1909 mit leeren Händen da. Der LSV Friedersdorf gewann 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte der LSV Friedersdorf dabei jedoch nicht. Enger ging es kaum: Das Heimteam hatte sich im Hinspiel knapp mit 4:3 behauptet.
146 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Trainer Felix Jonas schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Felix Bernsdorf zum 1:0. Der Tabellenprimus schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Kevin Kluge zum Ausgleich für die Glasmacherstädter (46.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Moritz Rapp anstelle von Kluge für den VfB Weißwasser 1909 auf. Jonas Stein versenkte die Kugel zum 2:1 (59.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Mario Thieme feierte der LSV Friedersdorf einen dreifachen Punktgewinn gegen die Glasmacherstädter.
Nach 15 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den LSV Friedersdorf 33 Zähler zu Buche. Der Angriff des LSV Friedersdorf wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 37-mal zu. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der LSV Friedersdorf seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Bei VfB Weißwasser 1909 präsentierte sich die Abwehr angesichts 32 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (39). Mit 24 gesammelten Zählern haben die Weißwasseraner den sechsten Platz im Klassement inne. Die Gäste verbuchten insgesamt sieben Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. Vom Glück verfolgt war das Team von Trainer Reimann Andre in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
In zwei Wochen, am 05.04.2025, muss der LSV Friedersdorf bei SC Großschweidnitz-Löbau ran, am gleichen Tag werden die Glasmacherstädter von FV Eintracht Niesky 2. in Empfang genommen.