Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga A: TSV Reichenberg-Boxdorf – SV Dresden-Neustadt, 2:0 (2:0), Moritzburg
Mit einer 0:2-Niederlage im Gepäck ging es für SV Dresden-Neustadt vom Auswärtsmatch bei TSV Reichenberg-Boxdorf in Richtung Heimat. Als Favorit rein – als Sieger raus. TSV Reichenberg-Boxdorf hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen das Heimteam beim Stand von 2:1 zum Sieger gemacht.
Ein Doppelpack brachte das Team von Coach John Schmidt in eine komfortable Position: Niclas Golde war gleich zweimal zur Stelle (6./28.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Meico Kropf, der noch im ersten Durchgang Nick Bandemer für Clemens Röthig brachte (33.). Mit der Führung für TSV Reichenberg-Boxdorf ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte SV Dresden-Neustadt die Aufstellung in großem Maße, sodass Stephan Lange, Patrick Petzold und David Kretzschmar für Willi Richter, Till Kabella und Samuel Kropf weiterspielten. Bei TSV Reichenberg-Boxdorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tim Schmidtke für Julius Wiegand in die Partie. In der 68. Minute stellte TSV Reichenberg-Boxdorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Ole Graffmann und Nico Opitz auf den Platz und ersetzten John Künzel und Golde. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich TSV Reichenberg-Boxdorf bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
TSV Reichenberg-Boxdorf setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die Offensive von TSV Reichenberg-Boxdorf in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Dresden-Neustadt war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 53-mal schlugen die Angreifer von TSV Reichenberg-Boxdorf in dieser Spielzeit zu. Die bisherige Spielzeit von TSV Reichenberg-Boxdorf ist weiter von Erfolg gekrönt. TSV Reichenberg-Boxdorf verbuchte insgesamt zwölf Siege und ein Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen.
SV Dresden-Neustadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast hat auch nach der Pleite die zwölfte Tabellenposition inne. SV Dresden-Neustadt muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Brandible Stadtliga A markierte weniger Treffer als SV Dresden-Neustadt. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur drei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SV Dresden-Neustadt alles andere als positiv. Die letzten Auftritte waren mager, sodass SV Dresden-Neustadt nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Nächster Prüfstein für TSV Reichenberg-Boxdorf ist auf gegnerischer Anlage die SG Dölzschen (Sonntag, 11:00 Uhr). SV Dresden-Neustadt misst sich am gleichen Tag mit Radeberger SV 2.