SG Langstadt/Babenhausen II liest Viktoria Urberach II die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
KLB Dieburg: Viktoria Urberach II – SG Langstadt/Babenhausen II, 0:7 (0:4), Rödermark
Die Zweitvertretung von Viktoria Urberach kam gegen die Reserve von SG Langstadt/Babenhausen mit 0:7 unter die Räder. SG Langstadt/Babenhausen II setzte sich standesgemäß gegen Viktoria Urberach II durch.
Für Philipp Thater war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Jonas Standhaft eingewechselt. Ein Doppelpack brachte SG Langstadt/Babenhausen II in eine komfortable Position: Yannic Koch war gleich zweimal zur Stelle (20./27.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Melek Labidi, der noch im ersten Durchgang Leon Drachsler für Nic Mueller brachte (33.). SG Langstadt/Babenhausen II baute die Führung aus, indem Niklas Albrecht zwei Treffer nachlegte (36./45.). Nach dem souveränen Auftreten der Gäste überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Anstelle von Standhaft war nach Wiederbeginn Sorin Mititelu für Viktoria Urberach II im Spiel. Für das 5:0 und 6:0 war Koch verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (56./59.). Wenige Minuten später holte Michael Koch Marcus Willand vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Elias Kurz (61.). Kurz besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für SG Langstadt/Babenhausen II (85.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Kamil Aydogan fuhr SG Langstadt/Babenhausen II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Viktoria Urberach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gastgebers immens. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Tabellenletzten das Problem. Erst 21 Treffer markierte Viktoria Urberach II – kein Team der KLB Dieburg ist schlechter. Viktoria Urberach II musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Viktoria Urberach II insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der Sieg über Viktoria Urberach II, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SG Langstadt/Babenhausen II von Höherem träumen. Offensiv sticht SG Langstadt/Babenhausen II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 64 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Mit dem Sieg baute SG Langstadt/Babenhausen II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Langstadt/Babenhausen II elf Siege, zwei Remis und kassierte erst sieben Niederlagen.
Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte Viktoria Urberach II die dritte Pleite am Stück.
Für Viktoria Urberach II geht es in drei Wochen weiter, wenn man am 09.04.2025 bei SG Mosbach/Radheim II gastiert. Am Sonntag empfängt SG Langstadt/Babenhausen II FSV Groß-Zimmern II.