Melden von Rechtsverstößen
AJGL Frankfurt: 1. FC 1906 Erlensee II – Spvgg. Langenselbold, 0:0 (0:0), Erlensee
Tore gab es im Spiel zwischen der Zweitvertretung von 1. FC 1906 Erlensee und Spvgg. Langenselbold nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Erlensee. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von 1. FC 1906 Erlensee II gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass 1. FC 1906 Erlensee II der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Das Hinspiel hatte beim 2:2-Remis keinen Sieger gefunden.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich 1. FC 1906 Erlensee II und Spvgg. Langenselbold schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel 1. FC 1906 Erlensee II in der Tabelle auf Platz acht. Die Elf von Coach Piero Busetta verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief das Heimteam konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Spvgg. Langenselbold muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Ein Punkt reichte dem Team von Trainer Rene Levy, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun 13 Punkten steht der Gast auf Platz elf. Der Angriff ist bei Spvgg. Langenselbold die Problemzone. Nur 28 Treffer erzielte Spvgg. Langenselbold bislang. Zwei Siege, sieben Remis und neun Niederlagen hat Spvgg. Langenselbold momentan auf dem Konto. Seit fünf Spielen wartet Spvgg. Langenselbold schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Am nächsten Samstag (17:00 Uhr) reist 1. FC 1906 Erlensee II zu Reserve von OSC Rosenhöhe, am gleichen Tag begrüßt Spvgg. Langenselbold Spvgg. Oberrad vor heimischem Publikum.