Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Leingarten – SGM Markelsheim / Elpersheim, 1:2 (1:0), Leingarten
Die Leingartener verloren das Spiel gegen die SGM Markelsheim / Elpersheim mit 1:2 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Luft nach oben hatte die SGM Markelsheim / Elpersheim dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit der Mannschaft von Trainer Sascha Silberzahn einen knappen 3:2-Sieger.
Christian Wacker brachte den SV Leingarten in der 30. Minute in Front. Die Pausenführung des SVL fiel knapp aus. In der Halbzeit nahm die SGM Markelsheim / Elpersheim gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Domenik Wischke und Yassine Zienecker für Florian Engelhardt und Janik Grüner auf dem Platz. In Durchgang zwei lief Jens Friedrich anstelle von Markus Karr für die Leingartener auf. Für das erste Tor der SGM Markelsheim / Elpersheim war Wischke verantwortlich, der in der 62. Minute das 1:1 besorgte. Dank eines Treffers von Sascha Silberzahn in der Schlussphase (85.) gelang es den Gästen, die Führung einzufahren. Schließlich holte die SGM Markelsheim / Elpersheim gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Der SV Leingarten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Coach Yannick Titzmann krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 17. Mit erst 27 erzielten Toren hat die Heimmannschaft im Angriff Nachholbedarf. Die Leingartener mussten sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Leingarten insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Leingartener entschieden kein einziges der letzten elf Spiele für sich.
Die SGM Markelsheim / Elpersheim bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zwölften Platz. Acht Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat die SGM Markelsheim / Elpersheim derzeit auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag reist der SV Leingarten zu Aramäer Heilbronn, zeitgleich empfängt die SGM Markelsheim / Elpersheim FSV Friedrichshaller SV.