Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Langenenslingen – FV Bad Saulgau, 1:3 (0:0), Langenenslingen
Erfolgreich brachte der FV Bad Saulgau den Auswärtstermin bei SV Langenenslingen über die Bühne und gewann das Match mit 3:1. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte der FV Bad Saulgau einen 3:1-Sieg für sich reklamiert.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SV Langenenslingen und den FV Bad Saulgau ohne Torerfolg in die Kabinen. Bei FV Bad Saulgau kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sandro de Vittorio für Arkin Sibak in die Partie. Mit einem schnellen Doppelpack (49./50.) zum 2:0 schockte Adrian Riedesser den SV Langenenslingen. Eigentor in der 68. Minute: Pechvogel Cenk Bulanik beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit der Elf von Coach Ingo Allseits den 1:2-Anschluss. Sebastian Schröter stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den FV Bad Saulgau her (87.). Die 1:3-Heimniederlage des SV Langenenslingen war Realität, als Referee Vincenzo Anzivino die Partie letztendlich abpfiff.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Langenenslingen hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Fünf Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat der SV Langenenslingen momentan auf dem Konto.
Dem FV Bad Saulgau ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen den SV Langenenslingen verbuchte man bereits den 16. Saisonsieg. Die Defensive des FV Bad Saulgau (18 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga A1 zu bieten hat. Nur einmal gab sich das Team von Trainer Selim Uzunpolat; Niko Müller bisher geschlagen.
Seit sieben Spielen wartet der SV Langenenslingen schon auf einen dreifachen Punktgewinn. Den FV Bad Saulgau scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sieben Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Vor heimischem Publikum trifft der SV Langenenslingen am nächsten Sonntag auf die Reserve von FC Mengen, während der FV Bad Saulgau am selben Tag SGM SV Bolstern/SV Hochberg I in Empfang nimmt.