SG Malsburg/Marzell-Wollbach wird der Favoritenrolle gerecht
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B / Staffel 1: SG Malsburg/Marzell-Wollbach – SV Weil 3, 4:2 (1:0), Malsburg-Marzell
Nach der Auswärtspartie gegen SG Malsburg/Marzell-Wollbach stand SV Weil 3 mit leeren Händen da. SG Malsburg/Marzell-Wollbach siegte mit 4:2. Pflichtgemäß strich SG Malsburg/Marzell-Wollbach gegen SV Weil 3 drei Zähler ein. Das Hinspiel hatte SG Malsburg/Marzell-Wollbach für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 6:2.
Nils Wetzel versenkte die Kugel zum 1:0 (22.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause SG Malsburg/Marzell-Wollbach, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Kevin Sbikowski traf zum 1:1 zugunsten von SV Weil 3 (46.). Anstelle von Devran Balki war nach Wiederbeginn Dominik Temel für die Mannschaft von Ersin Yildiz im Spiel. Für das zweite Tor von SG Malsburg/Marzell-Wollbach war Timothy Hofer verantwortlich, der in der 57. Minute das 2:1 besorgte. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Sascha Lais sorgen, dem Michael Motz; Fabian Schmid das Vertrauen schenkte (66.). Christopher Alexander Beck war zur Stelle und markierte das 2:2 von SV Weil 3 (71.). Eine starke Leistung zeigte Lais, der sich mit einem Doppelpack für SG Malsburg/Marzell-Wollbach beim Trainer empfahl (73./84.). Am Ende stand die Heimmannschaft als Sieger da und behielt mit dem 4:2 die drei Punkte verdient zu Hause.
Für SG Malsburg/Marzell-Wollbach ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Offensiv konnte SG Malsburg/Marzell-Wollbach in der Kreisliga B / Staffel 1 kaum jemand das Wasser reichen, was die 55 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saison von SG Malsburg/Marzell-Wollbach verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SG Malsburg/Marzell-Wollbach nun schon neun Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst fünf Niederlagen setzte. SG Malsburg/Marzell-Wollbach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
SV Weil 3 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. SV Weil 3 schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 50 Gegentore verdauen musste. Nun musste sich SV Weil 3 schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Als Nächstes steht für SG Malsburg/Marzell-Wollbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SF Schliengen 2. SV Weil 3 empfängt parallel den Bosporus FC Friedlingen.