Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga: SC Blau-Weiss Schenkendorf – Eintracht Königs Wusterhausen II, 4:1 (1:0), Mittenwalde
Mit einer 1:4-Niederlage im Gepäck ging es für die Zweitvertretung von Eintracht Königs Wusterhausen vom Auswärtsmatch bei SC Blau-Weiss Schenkendorf in Richtung Heimat. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SC Blau-Weiss Schenkendorf den maximalen Ertrag. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft beim 1:0-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
75 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Elf von Trainer Peter Bothe schlägt – bejubelten in der 30. Minute den Treffer von Robert Kotzte zum 1:0. Zur Pause wusste der SC Blau-Weiss Schenkendorf eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Anstelle von Mohammad Sulaiman war nach Wiederbeginn Maik Kunze für Eintracht Königs Wusterhausen II im Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Pierre Michel Bach von SC Blau-Weiss Schenkendorf seinen Teamkameraden Nando Stöpper. Bach erhöhte für den SC Blau-Weiss Schenkendorf auf 2:0 (70.). Pascal Goldammer, der von der Bank für Ali Khattab kam, sollte für neue Impulse bei Eintracht Königs Wusterhausen II sorgen (71.). Goldammer beförderte das Leder zum 1:2 des Gasts in die Maschen (75.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Kotzte bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (80.). Martin Kotzte stellte schließlich in der 84. Minute den 4:1-Sieg für den SC Blau-Weiss Schenkendorf sicher. Am Ende stand der SC Blau-Weiss Schenkendorf als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit sechs Siegen und sechs Niederlagen weist der SC Blau-Weiss Schenkendorf eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht der SC Blau-Weiss Schenkendorf im Mittelfeld der Tabelle.
Eintracht Königs Wusterhausen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur vier Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Tino Rindt alles andere als positiv.
Der SC Blau-Weiss Schenkendorf setzte sich mit diesem Sieg von Eintracht Königs Wusterhausen II ab und belegt nun mit 20 Punkten den sechsten Rang, während Eintracht Königs Wusterhausen II weiterhin 14 Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt der SC Blau-Weiss Schenkendorf bei der SG 1910 Woltersdorf an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt Eintracht Königs Wusterhausen II Heimrecht gegen die Reserve von SV Rangsdorf 28.