SV 1926 Rindern II gewinnt hoch bei SV Rheinwacht Erfgen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 1: SV Rheinwacht Erfgen – SV 1926 Rindern II, 0:4 (0:2), Bedburg-Hau
SV Rheinwacht Erfgen konnte der Reserve von SV 1926 Rindern nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SV 1926 Rindern II löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Die Gäste hatten im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 2:1 knapp die Nase vorn gehabt.
Timo Mooren besorgte vor 30 Zuschauern das 1:0 für das Team von Trainer Johannes Pitz. SV 1926 Rindern II baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Lukas Kelputt in der 46. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mooren gelang ein Doppelpack (47./89.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Letzten Endes holte SV 1926 Rindern II gegen SV Rheinwacht Erfgen drei Zähler.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SV Rheinwacht Erfgen immens. In der Defensive drückt der Schuh bei der Heimmannschaft, was in den 60 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte die Elf von Omuvire Henry Arighwrode bisher drei Siege und kassierte 14 Niederlagen. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist SV Rheinwacht Erfgen weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SV 1926 Rindern II war am Ende kein Kraut gewachsen.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SV 1926 Rindern II in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. SV 1926 Rindern II verbuchte insgesamt neun Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV 1926 Rindern II noch ausbaufähig. Nur sechs von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kommende Woche tritt SV Rheinwacht Erfgen bei TUS 07 Kranenburg an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SV 1926 Rindern II Heimrecht gegen die Zweitvertretung von SV Siegfried Materborn.