Melden von Rechtsverstößen
Aufstiegsrunde: FV Bad Schussenried – SGM Ringschnait/Mittelbuch, 3:0 (2:0), Bad Schussenried
Mit 0:3 verloren die Ringschnaiter am vergangenen Sonntag deutlich gegen den FV Bad Schussenried. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der FV Bad Schussenried den maximalen Ertrag.
Sebastian Bonelli versenkte die Kugel zum 1:0 (21.). Der FV Bad Schussenried konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Tabellenführer. Niklas Kosok ersetzte Bonelli, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (46.) baute Patrick Baur die Führung der Elf von Trainer Martin Schmid aus. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Felix Bonelli vollendete zum dritten Tagestreffer in der 48. Spielminute. Letzten Endes schlug der FV Bad Schussenried im sechsten Saisonspiel den SGM Ringschnait/Mittelbuch souverän mit 3:0 vor heimischer Kulisse.
Prunkstück des FV Bad Schussenried ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zwei Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, den FV Bad Schussenried zu stoppen. Von den sechs absolvierten Spielen hat der FV Bad Schussenried alle gewonnen.
Mit beeindruckenden 18 Treffern stellen die Ringschnaiter den besten Angriff der Aufstiegsrunde, allerdings fand der FV Bad Schussenried diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Mannschaft von Coach Reiner Voltenauer.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der FV Bad Schussenried hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Nach sieben gespielten Runden gehen bereits 15 Punkte auf das Konto der Ringschnaiter und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz.
Kommende Woche tritt der FV Bad Schussenried bei SV Sigmaringen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SGM Ringschnait/Mittelbuch Heimrecht gegen den SV Steinhausen-Rottum.