SpVg Nöthen-Pesch-Harzheim III sichert sich einen Zähler
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 3: SV Conc. Weyer – SpVg Nöthen-Pesch-Harzheim III, 0:0 (0:0), Mechernich
SV Conc. Weyer wurde gegen SpVg Nöthen-Pesch-Harzheim III am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 0:0 nicht hinaus. Die Wetten standen zwar zugunsten von SV Conc. Weyer. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein. Im Hinspiel war SpVg Nöthen-Pesch-Harzheim III mit 1:5 krachend untergegangen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Halbzeitpause änderte Florian Roth das Personal und brachte Fabian Ruß und Iven Jaecks mit einem Doppelwechsel für Elisabeth Schmitz und Ophelia Rosenbaum auf den Platz. Frank Sudhaus schickte Jan Lodzinski aufs Feld. Hendrik Nettersheim blieb in der Kabine. Mit Florian Roth und Jarne Jörg Borchmeyer nahm Florian Roth in der 61. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Anna Hefft und Markus Werner. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
SV Conc. Weyer bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Der Gastgeber verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Mit 71 Gegentreffern hat SpVg Nöthen-Pesch-Harzheim III schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 5,92 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. SpVg Nöthen-Pesch-Harzheim III befindet sich derzeit im Tabellenkeller.
Als Nächstes steht für SV Conc. Weyer eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SG Keldenich-Scheven. SpVg Nöthen-Pesch-Harzheim III tritt bereits einen Tag vorher gegen die Reserve von FC Dollendorf-Ripsdorf an (18:30 Uhr).