Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1-E/M: SGM Hochberg/Hochdorf – GSV Erdmannhausen, 6:2 (2:1), Remseck-Hochdorf
Mit einer deutlichen 2:6-Niederlage im Gepäck musste der GSV Erdmannhausen am Sonntag die Heimreise aus Remseck-Hochdorf antreten. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die SGM Hochberg/Hochdorf wusste zu überraschen. Im Hinspiel hatte die SGM Hochberg/Hochdorf bei GSV Erdmannhausen die volle Punktzahl eingefahren (5:3).
Der GSV Erdmannhausen geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Fabian Eichhorn das schnelle 1:0 für die SGM Hochberg/Hochdorf erzielte. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Moritz Rath das 1:1 zugunsten des GSV Erdmannhausen (41.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Simon Drotleff. In der Nachspielzeit war Drotleff zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die SGM Hochberg/Hochdorf (46.). Die Mannschaft von Marc Müller nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Hannes Engelbrecher erhöhte den Vorsprung des Heimteams nach 55 Minuten auf 3:1. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marc Müller, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Felix Klingler und Moritz Lange kamen für Lucas Rosatt und Tim Adrion ins Spiel (55.). Mit dem zweiten Treffer von Rath rückte der GSV Erdmannhausen wieder ein wenig an die SGM Hochberg/Hochdorf heran (72.). Mit Dennis Eichhorn und Engelbrecher nahm Marc Müller in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Julian Jakoby und Felix Schmidt. Das 4:2 für die SGM Hochberg/Hochdorf stellte Drotleff sicher. In der 80. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit einem schnellen Doppelpack (83./86.) zum 6:2 schockte Klingler den GSV Erdmannhausen. Letztlich feierte die SGM Hochberg/Hochdorf gegen die Elf von Coach Alexander Berg nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Im Tableau hatte der Sieg der SGM Hochberg/Hochdorf keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sechs. Zuletzt lief es erfreulich für die SGM Hochberg/Hochdorf, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der GSV Erdmannhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste befinden sich nach der deutlichen Niederlage gegen die SGM Hochberg/Hochdorf weiter im Abstiegssog.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Nächster Prüfstein für die SGM Hochberg/Hochdorf ist VfB Neckarrems 1913 e.V. auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der GSV Erdmannhausen misst sich zur selben Zeit mit dem TSV Grünbühl.